In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied und Freund

Heinz Kleine-Vossbeck.

Er verstarb vergangenes Wochenende im Alter von 89 Jahren.

Heinz trat 1955, vier Jahre nach dessen Wiedergründung in den Luftsportverein Dorsten ein.
Im Laufe seiner jahrzehntelangen Fliegerkarriere bildete er als Fluglehrer und auch Ausbildungsleiter unzählige Piloten in unserem Verein aus. Neben Streckenflügen mit dem Segelflugzeug, die ihm zu dem ein oder anderen Vereinspokal verhalfen, entdeckte er später auch seine Leidenschaft für den Motorflug. Mit einem eigenen Motorsegler flog er von Dorsten durch halb Europa, u.a. zu den Lofoten, nach Danzig, Bordeaux und Venedig und natürlich zu seinem Lieblingsziel Zell am See.

Seine Liebe fürs Fliegen teilte er mit einer anderen Liebe – seiner Frau Marlies, die selbst aktive Fliegerin im Luftsportverein war.

Als Uhrmachermeister hatte er immer ein besonderes Faible für Zeit und trug als Chronist unseres Luftsportvereins über viele Jahre Details unserer Vereinsgeschichte zusammen. So wie er als Fluglehrer sein fliegerisches Wissen weitergab, so sorgte er auch dafür, dass unsere Vereinsgeschichte mit einer Dorstener Geschichtsstation am Flugplatz für die Öffentlichkeit zugänglich wurde.

Ganz besondere Mühen investierte er für den Luftsportverein als Organisator der bis 2019 zweijährlich stattfindenden Flugtage, die sich zu seiner wahren Herzensangelegenheit entwickelten.

Bis zuletzt war er außerdem Vorsitzender des Fördervereins.

Der LSV Dorsten ernannte ihn für seine Verdienste schon zu Lebzeiten zum Ehrenmitglied.

In seinem Sinne verweisen wir an dieser Stelle auf die Seite mit unserer Vereinsgeschichte. Dort sind auch die Zusammenstellungen von Heinz zu finden.


Heinz 2013 als Organisator der Flugtage

Heinz, Zweiter von links, bei der Herrichtung des Flugplatzgeländes, circa 1957. Foto aus dem Nachlass Willi Vollmer.