Seit 2025 praktizieren wir das Fliegen ohne Betriebsleiter.
Für eine Landegenehmigung muss ein PPR-Antrag wie nachfolgend gestellt werden.
Falls ausnahmsweise ein Betriebsleiter zufällig im Dienst sein sollte, kann die PPR-Genehmigung auch über Funk erteilt werden.

PPR-Anfrage
Bitte senden Sie uns eine E-Mail an die im Impressum angegebene Adresse mit folgenden Angaben:

  • Betreff: „PPR – Anfrage“
  • Name PIC:
  • Gesamtanzahl der Personen an Bord beim Anflug:
  • Gesamtanzahl der Personen an Bord beim Abflug:
  • Flugzeug Typ:
  • Flugzeug Registrierung:
  • Datum Anflug:
  • Voraussichtliche Ankunftszeit UTC:
  • Ankommend aus:
  • Datum Abflug:
  • Voraussichtliche Abflugzeit UTC:
  • Abfliegend nach:
  • E-Mail-Adresse:
  • Telefonnummer für Rückfragen:
  • zusätzliche Nachricht:
  • „Ich habe mich mit den Anflug- und Piloteninformationen sowie der Flugbetriebsordnung für den Flugplatz Dorsten vertraut gemacht.“
  • „Ich werde in geeigneter Weise selbst prüfen, ob sich die Flugbetriebsflächen in einem betriebssicheren Zustand befinden. Ist dies nicht der Fall und lassen sich die Mängel nicht beseitigen, sind Starts und Landungen ohne Betriebsleitung unzulässig.“
  • „Ich und ggf. meine Begleiter stimmen der Videoüberwachung auf dem Flugplatz zu.“
  • „Ich werde pflichtgemäß meine tatsächlichen Lande- und Abflugzeiten nachmelden.“
  • „Ich kenne die Datenschutzerklärung und bin mit der Verarbeitung meiner Daten einverstanden.“
Nachmeldung der An- und Abflugzeiten
Bitte senden Sie uns eine E-Mail an die im Impressum angegebene Adresse mit folgenden Angaben:

  • Betreff: „PPR – Nachmeldung der An- und Abflugzeiten“
  • Name PIC:
  • Flugzeug Registrierung:
  • Datum Anflug:
  • Landung UTC:
  • Datum Abflug:
  • Start UTC:
  • E-Mail-Adresse:
  • „Ich kenne die Datenschutzerklärung und bin mit der Verarbeitung meiner Daten einverstanden.“
Anflug- und Piloteninformationen

>>>Bitte beachten Sie unsere Flugbetriebsordnung.<<<

Bezeichnung Segelfluggelände „Dorsten am Kanal“
Lage 1 km östlich Innenstadt Dorsten am Wesel-Datteln-Kanal
Koordinaten 51° 39′ 43″ N 06° 59′ 07″ E
Höhe 32 m (105 ft) über NN
Zulassung für
  • Segelflugzeuge
  • Motorsegler
  • Luftsportgeräte
  • Hubschrauber
  • Modellflugzeuge
  • Motorflugzeuge (Echo-Klasse): ausschließlich für F-Schlepp oder Absetzen von Fallschrimspringern.
  • Ballone: benötigen eine Außenstarterlaubnis
Lärmschutz Motorgetriebene Luftfahrzeuge nutzen bitte ausschließlich die südliche Platzrunde und umfliegen die Stadt Dorsten. Der Endanflug auf den Flugplatz erfolgt dann über Lippe und Kanal.
Motorflugbahn
Lage
Richtung
Landefläche
Bahnlängen
Breite
Belag

Südseite des Platzes
091° / 271°
750 m
525 m / 590 m
30 m
Gras
Segelflugbahn
Lage
Richtung
Länge
Breite
Belag

Nordseite des Platzes
091° / 271°
600 m
30 m
Gras
Frequenz Dorsten Segelflug: 118,690 MHz
Öffnungszeiten PPR, meistens April – Oktober an Wochenden und Feiertagen. Achten Sie auch auf das im Signalfeld ggf. ausliegende Sperrkreuz.
Videoüberwachung Unser Flugplatz wird videoüberwacht.
Abstellmöglichkeiten nur im Freien, kein Sicherheitsdienst.
Treibstoff Super
Landegebühr 5 €
Startart für Segelflug Windenstart

Unser Flugplatz und Lufträume auf OpenAIP

Unsere Platzrunden auf Google Maps

Platzrunde für Motorflugzeuge (Lärmschutz):
Platzrunde