Durch das Schnupperfliegen wollen wir Interessierten Erwachsenen (ab 18 Jahren) einen tieferen Einblick in die Segelfliegerei ermöglichen und damit die Entscheidung zur Segelflug-Pilotenausbildung in unserem Verein erleichtern 🙂 .
Daher geben wir keine Gutscheine für Schnupperfliegen aus.
Die Anmeldung zum Schnupperfliegen erfolgt über das Formular unten auf dieser Seite.

Leider sind Segelflugzeuge auch nicht für große oder ganz kleine Piloten*innen gebaut. Interessierte mit einer Körpergröße ab 1,90 m oder unter 1,50 m passen eventuell nicht hinein oder kommen nicht an alle Bedienelemente heran.
Teilnehmer sollten zudem mindestens 18 Jahre alt sein und keine relevanten gesundheitlichen Beeinträchtigungen haben, wie z.B. Probleme mit der Wirbelsäule (Sprechen Sie uns im Zweifelsfalle bitte an).
Für den Flug empfehlen wir eine Sonnenbrille, Fotografieren ist ausdrücklich erwünscht.
- Das Schnupperwochenende ohne Theorie kann zeitlich individuell nach Absprache begonnen werden.
- Das Schnupperwochenende mit Theorie findet mit einer kleinen Teilnehmergruppe zu bestimmten Terminen statt.
Gegebenenfalls wetterbedingte notwendige Alternativtermine werden individuell abgesprochen.
Für die Praxis sollte an eine Sonnenbrille, festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung gedacht werden.
Die Kosten werden bei Eintritt in den LSV Dorsten e.V. in voller Höhe auf die Aufnahmegebühr angerechnet.
Ablauf:
Während des Schnupperwochenendes sind Sie Mitglied im Verein und können den Flugbetrieb vom morgendlichen Öffnen der Hallentore bis zum abendlichen Schließen ganz nah miterleben. Wir zeigen alles rund um den Flugbetrieb und natürlich kommt auch das Fliegen nicht zu kurz.
Als Schnuppermitglied sind Sie für die Dauer des Schnupperwochenendes über den Landesverband DAeC NRW e.V. versichert und zur praktischen Flugausbildung zugelassen.
Das heißt, Sie können Flüge mit Fluglehrer*in machen und das Segelflugzeug unter Anleitung sogar selbst steuern.
Praxis:
- Sicherheitseinweisung: Flugplatz, Flugzeug, Rettungsschirm
- Funktionsweise der Seilwinde
- Kurze Einweisung in die Steuerung des Segelflugzeuges
- Zwei Starts mit jeweils bis zu 15 min Flugzeit (je nach Wetter)
Sollten Sie sich für das Schnupperwochenende mit Theorie entscheiden, beginnen wir den Samstagmorgen mit einer Theorieeinheit in den Räumlichkeiten des LSV Dorsten am Flugplatz; direkt im Anschluss wird in die Praxis übergegangen.
Theorie (Grundlagen):
- Technik (Flugzeug- und Instrumentenkunde)
- Aerodynamik
- Meteorologie (Voraussetzungen zum Segelflug, Thermikentstehung)
- Luftrecht (Lufträume, Segelflugsport-Betriebsordnung)
- Arten des Segelfluges
- Sicherheitseinweisung: Flugplatz, Flugzeug, Rettungsschirm