Die Schnupperwochenenden richten sich ausschließlich an Erwachsene (ab 18 Jahren), die sich bereits für die Segelflug-Ausbildung in unserem Verein interessieren. Im Vordergund steht dabei herauszufinden, ob das Segelfliegen im LSV Dorsten den eigenen Vorstellungen entspricht und der zeitliche Umfang sich mit der bisherigen Freizeitgestaltung vereinbaren lässt.
Schnupperwochenenden sind für uns als Verein deutlich aufwendiger als Einführungsflüge und können daher ausschließlich persönlich vereinbart und nicht verschenkt werden.
Voraussetzungen für alle Flüge
vhsUnsere Segelflugzeuge sind für einen weiten Gewichtsbereich zugelassen, das Körpergewicht muss zwischen 53 – 103 kg liegen.

Leider sind Segelflugzeuge auch nicht für große oder ganz kleine Menschen gebaut. Mit einer Körpergröße ab 1,90 m oder unter 1,50 m passen Sie eventuell nicht hinein oder kommen nicht an alle Bedienelemente heran.

Sie sollten zudem mindestens 18 Jahre alt sein und keine relevanten gesundheitlichen Beeinträchtigungen haben, wie z.B. Probleme mit der Wirbelsäule (Sprechen Sie uns im Zweifelsfalle bitte an).

Schnupperwochenende Segelfliegen
Wir bieten Schnupperwochenenden nur für Erwachsene ab 18 Jahren an. Die Schnupperwochenenden können zeitlich individuell nach Absprache begonnen werden.

Für den Flug empfehlen wir eine Sonnenbrille und wettergerechte Kleidung. Fotografieren ist ausdrücklich erwünscht.

Die Kosten werden bei Eintritt in den LSV Dorsten e.V. in voller Höhe auf die Aufnahmegebühr angerechnet.

Ablauf:

Während des Schnupperwochenendes sind Sie Mitglied im Verein und können den Flugbetrieb vom morgendlichen Öffnen der Hallentore bis zum abendlichen Schließen ganz nah miterleben. Wir zeigen alles rund um den Flugbetrieb und natürlich kommt auch das Fliegen nicht zu kurz.
Als Schnuppermitglied sind Sie für die Dauer des Schnupperwochenendes über den Landesverband DAeC NRW e.V. versichert und zur praktischen Flugausbildung zugelassen.
Das heißt, Sie können Flüge mit Fluglehrer*in machen und das Segelflugzeug unter Anleitung sogar selbst steuern.

  • Sicherheitseinweisung: Flugplatz, Flugzeug, Rettungsschirm
  • Funktionsweise der Seilwinde
  • Kurze Einweisung in die Steuerung des Segelflugzeuges
  • Zwei Starts mit jeweils bis zu 15 min Flugzeit (je nach Wetter)

Anmeldung:
Die Anmeldung wird erst mit unserer Teilnahmebestätigung gültig. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Schnupperwochenenden bei Problemen mit Personal, Material und Wetter auch kurzfristig verschoben werden können.

Senden Sie uns bitte eine E-Mail an die im Impressum angegebene Adresse mit folgenden Angaben (diese sind zur Vorbereitung einer Schnuppermitgliedschaft notwendig) :

  • Betreff: „Schnupperfliegen“
  • Wunsch-Wochenende
  • Name, Vorname
  • Adresse: Straße, PLZ, Ort
  • Geburtsdatum
  • E-Mail-Adresse
  • „Ich erfülle die Voraussetzungen zur Teilnahme, kenne die Datenschutzerklärung und bin mit der Verarbeitung meiner Daten einverstanden.“